Leider gehört Gewalt zum Leben – obwohl wir versuchen, Konflikte friedlich zu lösen. Mit diesem Thema beschäftige ich mich in meinen spannungsgeladenen Thrillern.
Als junge Frau wusste ich nicht, wie man gewalttätige Attacken abwehrt. Zum Glück lernte ich, mich aus gefährlichen Situationen herauszureden. So habe ich es geschafft, Konflikte zu lösen, ohne zu kämpfen. Trotzdem sehnte mich danach, mich wehren zu können.
In meinem Thriller Pain's Academy – GESTOHLEN verkörpert die Protagonistin Birte Bender die starke, kämpferische Frau, die ich so gern gewesen wäre. Natürlich reicht es nicht aus, sich körperlich zu wehren, um Lebenskrisen zu meistern. Deshalb ringt Birtes Seele hart mit ihren Gefühlen und widersprüchlichen Sehnsüchten.
Über diese inneren und äußeren Kämpfe erfährst du mehr in dem Buch:
Nach einem verheerenden Atomkrieg ordnet sich die Welt radikal neu. Eine Allianz der mächtigsten Staaten setzt sich zum Ziel, die Nukleartechnologie für immer zu vernichten – mithilfe von Einheiten aus Elitesoldaten.
Im Demokratischen Westen übernimmt die sogenannte Friedenslegion diese Aufgabe. General Pain organisiert die Rekrutierung und Ausbildung von Straftätern, die sich freiwillig in die Friedenslegion melden.
Aber haben diese Freiwilligen wirklich eine Wahl?
Diese Frage stellt sich die unbescholtene Lehrerin Birte Bender, als sie in einer Zelle in Pain’s Academy of the Arts of War aufwacht.
Ein buchstäblich fesselnder Endzeit-Thriller voller Spannung, Action und Herz.
Diese spannungsgeladene Dystopie ist der erste Band der Reihe Pain’s Academy.