Start

Herzlich willkommen!


Auf meiner Startseite stelle ich euch die öffentliche Monika Schoppenhorst vor.

Ich bin Schriftstellerin einerseits und Lektorin andererseits. Entscheidet euch also hier, über welche dieser Seiten ihr etwas wissen möchtet.

Seit ihrer Geburt Ende der Fünfzigerjahre lebt Monika Schoppenhorst in Berlin. Sie hat einen erwachsenen Sohn. Im grünen Norden der Hauptstadt wohnt sie mit ihrer Hündin Snoopy. Diese inspiriert sie und ist Anlass, durch die Natur zu streifen.

Nach einem abwechslungsreichen Berufsleben ist sie im Ruhestand und widmet sich nun der Literatur. Sie schreibt in den Genres Urban Fantasy und Gegenwartsliteratur Kurzgeschichten und Romane.

Sie ist aktives Mitglied des Berliner Autorenzirkels WORTSCHATZ, einer Arbeitsgemeinschaft von im Moment fünf Autoren und Autorinnen. Sie unterstützen sich in allen Belangen des schriftstellerischen Daseins.

Außerdem optimiert sie freiberuflich für Autorenkolleginnen belletristische Werke. Dafür hat sie sich zusätzlich im Bereich Romanschreiben fortgebildet.

Aktuelles

Oktober 2020

Gerade beendetes Projekt


Stell dir vor, du wirst von einem Moment auf den anderen aus deiner Familienidylle gerissen und findest dich im Militärdienst wieder. Was wäre dein größter Wunsch? Der meiner Protagonistin ist es, zu entkommen und wieder für ihre Familie da zu sein. Doch der Antagonist hat schier unüberwindliche Hindernisse aufgebaut, um ihr die Rückkehr zu verbauen.

Dies ist das Thema meines inzwischen fertiggestellten Manuskripts, das nun einen Verlag sucht.
Im Moment liegen Exposé und Leseprobe bei meiner Lektorin. Wenn sie endlich fertiggestellt sind, geht für mich die Bewerbung bei geeigneten Agenturen los.

Ich werde euch vom Fortgang des Projektes berichten.


Oktober 2020

Erstes Prequel der Reihe Großstadtvampire

Plötzlich Vampir aus der Reihe Großstadtvampire liegt gedruckt vor! Das Büchlein kostet € 5,00. Wer es erwerben möchte, schreibe mir bitte eine E-Mail.

Kontakt



Es war einmal


30. August 2020

Lesung im Museum Reinickendorf


Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Mitte(n) in Reinickendorf im Heimatmuseum in Berlin-Hermsdorf haben meine liebe Kollegin Robin Li und ich Kiezgeschichten und Kurzerzählungen vorgetragen.

Die einstündige Veranstaltung war gut besucht, zumal man sich ja jetzt in Coronazeiten immer eine Karte online bestellen muss. Wir beiden Schriftstellerinnen hatten viel Spaß und die Zuhörerinnen offenbar auch, wenn ich mich die Reaktionen erinnere. Durch die Maskenpflicht waren zum Schmunzeln verzogene Münder natürlich nicht zu erkennen. Immerhin gab es Lacher zu hören, was uns gut tat, denn wir hatten mit Absicht heitere Storys ausgewählt.

Danke dem Bezirksamt Reinickendorf für diese schöne Kulturveranstaltung!



Alle drei Bilder ©Mandy und Lutz Schur, 2018

30. Juni 2018

Lesung in Ahrensfelde

Das Autorencafé von Mandy und Lutz Schur hatte mich und fünf weitere Autoren und Autorinnen zu einer Lesung eingeladen. Ich bin für eine erkrankte Kollegin kurzfristig eingesprungen.

Es war eine schöne Veranstaltung in freundschaftlicher und netter Atmosphäre. Alle Beteiligten haben sich große Mühe gegeben, das Publikum zu unterhalten. Die Reaktionen zeigten, wie gut es uns gelungen ist.

Herzlichen Dank an die Veranstalter, die alles so schön arrangiert haben. Gern komme ich mal wieder. Es ist mitgefilmt worden und wenn die Videos fertig sind, werde ich sie hier verlinken.

Ich habe Szenen aus allen drei Bänden der  "Großstadtvampire" gelesen und mich gefreut, dass die Lacher genau an den richtigen Stellen gekommen sind. Denn eines soll mein Großstadtvampir Egon ja tun: Gute Laune verbreiten.

Natürlich habe mein Outfit dem Thema angepasst.

Genaueres findet ihr hier: http://autorencafe.eu/news.php  

16. Juni 2018

Neuerscheinung

Mein Prequel zu der Reihe Großstadtvampire ist erschienen. Zunächst nur als E-Book. Ihr könnt es im Shop eurer Wahl finden. Aber hier kommt erst mal der Link zu Amazon: (Achtung: Eigenwerbung) Die Reihe Großstadtvampire

Im Oktober 1897 erlebt der Berliner Hilfsarbeiter Egon Kruse den schrecklichsten Tag seines jungen Lebens.

Erst macht seine geliebte Grete mit ihm Schluss, um einen Offizier zu heiraten. Dann überfällt ihn der Hausmeister der Mietskaserne und macht ihn zum Vampir. Unversehens ist sein bisheriges Leben beendet. Erwartet ihn nun die Ewigkeit?

Der Jungvampir lässt sein altes Leben noch nicht los. Ein letztes Mal will er Grete sehen, um sich von ihr zu verabschieden. Doch das ist ein gefährliches Unterfangen, denn nun begehrt er ihr Blut.

Wird er seiner Blutgier widerstehen?

Tagebuch meiner Hündin Joy

In lockerer Reihenfolge stelle ich euch hier kleine Geschichten aus Joys Leben vor. Einige hat sie mir schon diktiert. Andere werden folgen.  Ihr dürft sie euch gern herunterladen!

Ganz neu: Diese doofe Krähe